Wettenberg
Umschulung
Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Vor-Ort-Vollzeit
Das bfw in Wettenberg bietet Ihnen eine Umschulung, die sich an den Bedürfnissen und der Nachfrage der Industrie orientiert.
Meldungen aus der Wirtschaft und dem Arbeitgeberservice der Agenturen zeigen, dass in den nächsten Jahren weiterhin ein hoher Bedarf an qualifizierten Fachkräften besteht. Bei uns werden Sie passgenau für den Beruf als Konstruktionsmechanikern/innen im Einsatzgebiet „Schweißtechnik“ ausgebildet.
Konstruktionsmechaniker/-innen fertigen Metallbaukonstruktionen an, wobei es sich um Aufzüge, Kräne und ähnliche Förderanlagen und -mitteln etc. handelt. Im Einsatzgebiet Schweißtechnik bringen Konstruktionsmechaniker/-innen die zu schweißenden Metallteile durch Anwendung verschiedener Metallbearbeitungsverfahren in die für den Schweißprozess benötigte Ausgangsform. Sie schweißen die einzelnen Metallteile zu Metallkonstruktionen zusammen. All diese wichtige Fertigkeiten und Kenntnisse erlernen Sie während unserer Umschulung.
Unsere Umschulung dauert 24 Monate, inklusive eines Betriebspraktikums. Nach erfolgreich bestandener IHK-Abschlussprüfung Teil 1 und 2 erhalten Sie einen Facharbeiterbrief. Zusätzlich erhalten Sie, nach bestandenen Prüfungen, entsprechende Schweißzertifikate.
Praktisches Üben kommt bei uns nicht zu kurz:
In unserer gut ausgestatteten bfw-Werkstatt können Sie an modernen, in der Industrie gängigen Maschinen alle wichtigen Fertigkeiten erlernen und ausgiebig üben. Zudem beinhaltet unsere Umschulung ein betriebliches Praktikum.
Die Umschulungsinhalte richten sich nach den Vorgaben des Rahmenlehrplanes der IHK. Lernfelder sind u.a.
Digitale Inhalte (nach Berufsbildposition 5 (iBBP5) für Metall- und Elektroberufe)
Detaillierte Informationen zu den neuen digitalen Ausbildungsinhalten finden Sie hier.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns an. Wir beraten Sie ausführlich und unverbindlich.
Montag - Freitag
07:00 - 15:45 Uhr
Theorietag:
07:00 - 14:00 Uhr